Partnerschaft aktiv gestalten
In der Beratung ist dies eine häufige Fragestellung: Wie kann ich meine, wie sollen wir unsere Beziehung gestalten oder verbessern? Die einen Menschen orientieren sich am Modell beispielsweise ihrer Eltern, andere tun genau das Gegenteil; sicher nicht wie die Eltern. Die einen schauen romantische Filme und finden darin ihr Beziehungsmodell, andere haben gar keine Vorstellungen und sind überzeugt, dass die Liebe alles richtet.
Die Liebe nicht überfordern
Dies kann sogar eine Zeit lang durchaus funktionieren, wenn ein Paar im Alltag gut harmoniert, ähnliche Interessen und einen ähnlichen Lebensstil pflegt. Anspruchsvoller wird es dann, wenn zwei unterschiedlich getaktete Menschen zueinander finden. Dann kann es wichtig sein, Erwartungen zu klären und in den wichtigsten Lebensbereichen einen für beide gangbaren Weg anzustreben. Spätestens wenn Kinder dazukommen, ist dies unerlässlich, will man ein gut funktionierendes Team werden und der Liebe und Erotik weiterhin Sorge tragen.
Wann ist eine Beratung hilfreich?
Eine Kurzzeitberatung kann hier hilfreich sein und je schneller sich ein Paar diese Unterstützung holt, desto grösser sind die Erfolgschancen. Der Ausdruck „Wehret den Anfängen“ ist selten so wahr wie in Beziehungsfragen. Ein paar Kratzer lassen sich beheben und erzählen vom gelebten Leben, ein Scherbenhaufen ist kaum mehr zu etwas Brauchbarem zusammenzuflicken. Eine professionelle Beratungsperson kann auf ungünstige Kommunikationsmuster aufmerksam machen und dem Paar helfen, diese zu vermeiden und wertschätzend miteinander umzugehen im oft stressigen Alltag. Zahlreiche Paarstudien belegen: Es ist weniger das WAS als vielmehr das WIE einer Kommunikation, welches Aussagen zulässt über die Zukunftschancen eines Paares.