Kein Sex – Was nun?

19. September 2022 von Marlies

Gar keinen oder sehr selten Sex zu haben in der Partnerschaft beschäftigt Frauen und Männer gleichermassen – und sie sind damit in bester Gesellschaft.

Sie leben in einer mehrjährigen oder langjährigen Beziehung und der Sex droht einzuschlafen? Sie leiden darunter? Vielleicht sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin hin und wieder darüber, vielleicht streiten Sie sich deswegen oder das Thema wird diskret vermieden?

Mythen

Es ist ein Mythos zu glauben, dass beide Partner stets oder über längere Zeit dasselbe sexuelle Bedürfnis haben. Weitere Mythen: Der Mann will immer, die Frau will nicht mehr nach der Menopause, Sex gehört zu einer guten Partnerschaft, ohne Sex stimmt etwas nicht usw. Die Liste könnte beliebig verlängert werden.

Thema entspannt angehen

In einer Paarberatung kann das Thema Sex entspannter angegangen werden und beide Partner können sich äussern, was ihre Wünsche und Erwartungen wären – aneinander, an sich selber, an den Sex und vor allem an die Beziehung als solche. Denn Sex hat immer mit Beziehung zu tun – auch kein Sex hat mit Beziehung zu tun, was aber nicht bedeutet, dass eine Beziehung deshalb grundsätzlich „schlecht“ oder unbefriedigend ist. Es bedeutet allenfalls, dass ein Partner oder beide mit dem Sex nicht (mehr) zufrieden sind. Das macht einen Unterschied.

Den Blick weiten

Es lohnt sich, das Thema offenzulegen – ohne Garantie für Sex, aber mit der Aussicht, neues über den Partner/die Partnerin und über sich selber zu erfahren und nicht in Frustration zu verharren, sondern die Erotik in einem erweiterten Zusammenhang zu betrachten.